LA Galaxy

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Keine Homepage

Trainer:

Sir 007mini_interim

Aktuelle Platzierung:
Platz

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige1Nächste »

Bombenmännchen?

Saison 2024-3, ZAT 6, Sir 007mini_interim für LA Galaxy am 20.12.2024, 19:51

Ok, was haben wir jetzt? Nun, im Grunde eine ganz normale KO-Runde. Allerdings ab dem 1/16-Finale. Also eine KO-Runde mehr als z.B. im momentanen EC. Eher wie früher, im UEFA-Cup. Eigentlich war ich froh, dass die weg war. Weil das dann irgendwann zu einer Lotterie wurde: Welchen Gegner bekommt man zugelost? Den mit Hammer Rest-TK oder das Freilos? Spätestens ab dem Viertelfinale waren da fast immer Clubs dabei, die quasi keine Körner mehr übrig hatten. Aber mal schauen, wie sich das hier entwickelt. Ich will da nicht die Ergebnisse vorwegnehmen. Könnte ja auch sein, dass die vorgeschaltete Swiss Stage tatsächlich dazu führt, dass sich mehr zurückgehalten wird. Oder vielleicht auch das Teilnehmerfeld, denn das ist ja schon hochkarätig besetzt.

128 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Finale …

Saison 2024-3, ZAT 5, Sir 007mini_interim für LA Galaxy am 15.12.2024, 18:08

Und es geht um nichts. Oder sagen wir besser fast nichts. Weil ja nur noch 0,2 TK verteilt werden. Auch die können wichtig sein, keine Frage. Aber für ein "Finale" ist das schon sehr ungewöhnlich, vielleicht sollte man dafür doch einen anderen Namen finden.

49 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert)

Macht Spaß!

Saison 2024-3, ZAT 4, Sir 007mini_interim für LA Galaxy am 13.12.2024, 11:59

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dieser Modus fetzt. Es macht richtig viel Spaß, den zu spielen. Gerade weil es sehr viele taktische Möglichkeiten gibt. Es ist ein Stück weit wie in einer Liga oder einer größeren Pokalrunde: Man kann hoch oder normal setzen, auch mal was abschenken. Eben taktieren, ohne direkt raus zu fliegen. Es gibt auch nicht DIE ideale Taktik (oder ich hab sie noch nicht gefunden). Hohes Risiko kann gut belohnt oder hoch bestraft werden. Dabei ist es inhaltlich aber wieder was komplett anderes wie eine Liga resp. Gruppenphase. Das ist toll, das wünsche ich mir öfter. Und hätte es auch gern im EC! Eigentlich ...
Denn drei kleine Haken hat es doch. Nr. 1 ist die fehlende Anzeige der Pärchen hier auf der Seite (die hat Thermo im Forum, vielen Dank dafür). Nr. 2 ist die schwierige technische Umsetzbarkeit mit der momentanen Admin-Seite. Und Nr. 3 die Komplexität ... viele Spieler fahren hier glaube ich nur noch im Auto-Modus und/oder würden eine Weile brauchen, um die Regeln mitzubekommen, geschweige zu verstehen. Nr. 1 und 2 wären technisch lösbar, Nr 3 käme (hoffentlich) mit der Zeit. Also alles machbar, nur nicht von heute auf morgen. Leider.

208 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Analyse

Saison 2024-3, ZAT 3, Sir 007mini_interim für LA Galaxy am 08.12.2024, 16:17

Jetzt sind zwei Runden gespielt - und die nach der ersten Runde der Swiss Phase ermittelten Erkenntnisse verfestigen sich. Zum Einen wird hier weniger gesetzt als sonst in KO-Runden üblich. Eben weil es ein "Später" gibt, für das das TK auf jeden Fall noch gebraucht wird. Das mittlere Rest-TK beträgt immer noch fast 5,5 TK. Inklusive des zweimaligen Nachschlags haben alle 16 TK zur Verfügung gehabt, also sind noch satte 34% übrig. In vergleichbaren KO-Runden wie im diesjährigen EC waren es nach 2 KO-Runden (also im HF) im Schnitt aller verbliebenen Teilnehmer zwischen 0,6 (CL) und 1,2 (CoL) TK - also ca. 5-10%. Ich bin mal gespannt, wie sich das dann in der zweiten Phase, in den "echten" KO-Runden verhält. V.a. aufgrund der größeren Unterschiede bei den Start-TK dürfte dann zwar mehr übrig bleiben als im EC, aber trotzdem wird der Verbrauch unweigerlich größer sein.

158 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Oben 6,6; unten 4,7

Saison 2024-3, ZAT 2, Sir 007mini_interim für LA Galaxy am 07.12.2024, 10:57

Die TK-Einsätze in der ersten Runde der Swiss Stage waren niedriger, als ich gedacht hätte. Weil nicht wie sonst die Hälfte der Teams rausfliegt - und deren Rest TK dann im Nirwana verschwindet - bekommen wir jetzt den selben Effekt wie in der Liga oder in Gruppenphasen im Pokal. Es wird gezockt, es wird taktiert, es wird sich für später was aufgehoben, weil es noch ein "später" gibt; und da will man ja nicht blank da stehen.
Aber der Umfang des "Zockens", den finde ich schon sehr überraschend. Denn fast die Hälfte der Teilnehmer hat nur knapp über dem Mindesteinsatz gesetzt, also 4 bis knapp über 5 TK. Interessant wäre da natürlich, wie sich das in weiteren Runden einpendeln würde - jetzt, wo diese Taktik bekannt ist. Ich würde mal vermuten, dass sich der Löwenanteil der Zugabgaben in der ersten Runde einer Swiss Stage bei 4 bis 5 TK befinden wird.

163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1Nächste »