Royal League

Willkommen zum Pokal der Royal League! Bislang sind 10 ZATs gespielt, es bleiben noch 0. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12345Nächste »

Alles nichts oder?

ZAT 9, Dirk für Finn Harps FC am 07.01.2025, 12:46

Ja, Hella von Sinnen (lebt die eigentlich noch?) hätte auch ihre Freude an dieser Konstellation. EIGENTLICH scheint alles auf die Harps rauszulaufen, aber der Teufel steckt immer noch (und eigentlich immer) im Detail. Denn auch jetzt kann noch alles schief gehen und der Titel sonstwohin wandern - aber eben nicht nach Irland.

Das Finale muss erreicht werden. Logo. Aber wer dann wie da wartet - schwierig, schwierig. Ein wenig mehr Fingerspitzengefühl und wir könnten zwei Tore schiessen und alle Sorgen wären weg. Wobei das auch schon fast anmaßend ist, eine solche Erwartungshaltung nach dem Viertelfinale an den Tag zu legen...

Und so gehen die Gedankenspiele noch weiter, wie man nun am besten vorgehen sollte. Sicherers Finale und unsicherer Titelgewinn oder unsicheres Finale und sicherer Titelgewinn - wenn es denn soweit kommt.

Hat hier jemand noch einen Abakus rumfliegen? Oder zwei? Sind das dann eigentlich Abaküsse, Abaki oder Abakus da u-Deklination? Man könnte googlen, aber das würde den Reiz des Rätsels ja wieder nehmen ;)

172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

SC Bastia im Halbfinale

ZAT 9, Claudino für SC Bastia am 06.01.2025, 00:25

Der SC Bastia hat sich im Viertelfinale des Hallen-Pokals am Ende etwas überraschend gegen den Melbourne City FC aus Australien durchgesetzt und steht in der Runde der besten Vier. Nach dem Hinspiel im Stade Armand Cesari hatte es zunächst überhaupt nicht nach einem Weiterkommen der Korsen ausgesehen. Mit Mühe hatten sie ein 2:2-Unentschieden erreicht, bevor es auf die lange Reise zum Rückspiel ging. Doch offenbar hatten die Australier die Korsen unterschätzt und die Auswirkungen des Jetlags auf ihren Gegner überschätzt - hatte sie doch beim Anpfiff zwei Zeitumstellungen hinter sich, und Bastia nur eine. Hellwach präsentierte sich Claudinos Mannschaft in Melbourne und feierte mit einem 2:1-Sieg den Einzug ins Halbfinale. Dort wartet jetzt mit dem SC Farense ein sehr unberechenbarer Gegner.

129 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

SC Bastia im Viertelfinale

ZAT 8, Claudino für SC Bastia am 02.01.2025, 15:53

Nachdem Claudino mit seiner Mannschaft die "Swiss Stage" Runde auf Rang 7 abgeschlossen hat - keine schlechte Platzierung angesichts einer Bilanz von 3 Siegen und 2 Niederlagen in den fünf Duellen, ist man auch in der KO-Runde unter den letzten 8 dabei. In der ersten Runde hatten sich die Korsen noch recht klar mit einem 5:2-Heimsieg und einer 3:4-Auswärtsniederlage gegen den Pen-y-Bont FC durchgesetzt. Im Achtelfinale war es dann gegen die Blackburn Rovers schon knapper. Nur das eine Auswärtstor mehr bei der 2:5-Niederlage in England gab nach dem 4:1-Heimerfolg den Ausschlag. Nun bekommt es Bastia mit einem echten "Exoten" zu tun, nämlich dem Melbourne CIty FC aus Australien. Hier dürfen die Korsen bereits zum dritten Mal in diesem Wettbewerb zuhause vorlegen, ehe es auf die strapaziöse Reise nach "Down Under" geht.

141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die Jugend hat Spaß

ZAT 8, Dirk für Finn Harps FC am 01.01.2025, 16:20

Während sich das A-Team der Harps im Winterurlaub befindet (nicht zu verwechseln mit dem A-Team im schwarzen Mini-Bus!) dürfen A-Jugend und zweite Mannschaft noch weiter in der Halle kicken - und das macht man nach wie vor überraschend gut.

Auch wenn die Veranstalter bei den Harps von einem "Sicherheitstip" sprachen hat sich die Wichtigkeit und Richtigkeit von diesem gezeigt - denn ohne diesen Tip wäre man mehr oder weniger sang- und klanglos aus dem Wettbewerb ausgeschieden.

Und so wird es nun wohl auch weitergehen - mit den eigenen Kräften haushalten und weitermachen. Immer weiter. Ein wenig kann die Reise ruhig noch dauern.

Noch kurz an den Ligaleiter: beim Losen wird es immer irgendwann passieren, dass die TKs auseinandergehen. Man kann auch nicht alles gleichhalten und manipuliert auslosen, so dass TK-gleiche Vereine aufeinandertreffen, ist auch keine Lösung. Denn dann kann man gleich feste TKs für jede Runde vergeben und es geht gar nicht mehr darum, auch ein wenig mit Bedacht zu setzen. Der Modus, so wie er ist, ist schon ok so und fair. Und das sage ich nicht nur, weil ich gut haushalten konnte bisher und auch das Quäntchen Glück hatte was man braucht (denn irgendeiner hat dieses Glück immer)

209 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

PAS Giannina im Viertelfinale

ZAT 8, Wikinger88 für PAS Giannina am 28.12.2024, 20:37

Der griechische Traditionsverein PAS Giannina steht im Viertelfinale der internationalen Hallen-Weltmeisterschaft und trifft auf den österreichischen Klub Admira Wacker Mödling. Nach dem überzeugenden Achtelfinalsieg im Elfmeterschießen blickt das Team von Trainer Wikinger 88 optimistisch auf die nächste Runde.

Admira Wacker Mödling, bekannt für seine disziplinierte Spielweise, erreichte das Viertelfinale durch einen Sieg gegen einen starken Gegner. Der Trainer setzt auf eine kompakte Defensive und schnelle Umschaltmomente, um PAS Giannina in Bedrängnis zu bringen.

PAS Giannina baut hingegen auf seine starke Offensive, angeführt von Kapitän , der in den letzten Spielen mehrfach traf. Die Mannschaft zeigt sich bestens vorbereitet und entschlossen, den nächsten Schritt Richtung Halbfinale zu machen.

Das spannende Duell findet am 4.Januar statt und wird von Fans und Experten gleichermaßen mit Spannung erwartet. Wer zieht ins Halbfinale ein?
 
Bis bald euer Wikinger 88 

164 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Jetzt aber KO... oder?

ZAT 7, Dirk für Finn Harps FC am 27.12.2024, 20:55

Jubel, Trubel und Heiterkeit nach dem Sieg gegen den VfB aus Stuttgart - aber was nicht weichen wollte war die Unsicherheit über den Modus.

"Ich glaube, wir sind nun im Achtelfinale. Oder Viertelfinale? Oder doch nicht? Wir wissen es nicht wirklich, warten wir erstmal auf die E-Mail vom Verband... und vielleicht wissen die es es ja auch nicht" meinte dann auch Trainer Tommi Hart schulterzuckend zu den harten Fakten.

Nachdem in der Liga noch die Wunden geleckt worden sind - tatsächlich war das Wunder der Meisterschaft fast greifbar gewesen, wenn man total unorthodox gesetzt hätte - geht es nun also daran, vielleicht DOCH noch einen Titel zu gewinnen. Neben dem Supercup, der wohl auch noch stattfinden soll.

Blickt keiner mehr durch. Zu viel Silber irgendwie.

127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Achtelfinale ole

ZAT 7, Christian für SV Werder Bremen am 24.12.2024, 10:10

Der SV Werder Bremen hat es ins Achtelfinale geschafft. Mit einer 7:4 Auswärtsniederlage gegen Vancouver Whitecaps mussten die Bremer das Hinspiel hinnehmen. Der Trainer setzte dann in der Heimtatik auf eine stabile Abwehr und einen schnellen Kontersturm. Dies hat sich für eine gute Taktik bewehrt und die Bremer haben das Rückspiel 7:1 gewonnen und sind somit eine Runde weiter als der Gegner.

Im Achstelfinale wartet nun aber ein echter Brocken. Der Fulham FC aus England mit dem mächtigen Sturm hat es auf uns abgesehen. Na mal sehen welche Taktik der Trainer des SV Werder Bremen nun rausholt um noch eine Runde weiterzukommen. Wir werden alles daran setzten die nächste Runde zu erreichen hört man aus der Geschäftsführung. Mal gucken ob Trainer und Spieler das umsetzten können.
Ich wünsche bis dahin schöne Festtage.

153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Hallen WM – nach der Lotterie nun das Traumlos?

ZAT 7, Konfuzius für Fulham FC am 23.12.2024, 11:30

Der Fulham FC ist in der nächsten Runde der Hallen WM. Insgesamt 8:7 ging das Duell gegen IC Pusteln aus. Durchschnaufen und weiter nach Vorne schauen. Mit Werder Bremen sieht man sich nun aber alles andere als einem Traumlos gegenüber. Auf den ersten Blick spricht der große TK Vorteil ganz klar für Fulham. Daher will man seitens der Engländer auch gar nicht die Favoritenrolle wegschieben, ein Sieg ist Pflicht. Doch selbst wenn es für den Vierteleinzug reichen sollte, wird es wohl ein teurer Sieg werden. Der Sieg von Bremen gegen die Vancouver Whitecaps war in der Höhe durchaus beeindruckend. Doch scheint da seitens des Trainers etwas der nötige Weitblick gefehlt zu haben. Mit den verbliebenen Reserven kann man nie und nimmer den Titel gewinnen, ja selbst den Finaleinzug würde ich in Frage stellen wollen. Da Bremen unter den aktuellen Trainer aber schon im DFB-Pokal sehr erfolgreich war, ist man bei Fulham seitens der Ziele auf der Bremer Seite unsicher - will man den Weg bis ins Finale versuchen  oder will man einfach nur auf Teufel komm raus noch ein oder zwei Runden schaffen? Fulham will ins Finale und wird dementsprechend das Nötige dafür tun.

206 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

PAS Giannina im Achtelfinale gegen S Reunis Kaysersberg

ZAT 7, Wikinger88 für PAS Giannina am 22.12.2024, 17:43

Der griechische Fußballverein PAS Giannina trifft im Achtelfinale des internationalen Hallenturniers auf S Reunis Kaysersberg aus Frankreich. Die Partie verspricht Spannung, da beide Teams in ihren bisherigen Spielen mit starken Leistungen überzeugten.

PAS Giannina konnte sich durch eine solide Defensive und schnelle Konter gegen favorisierte Gegner durchsetzen. 

S Reunis Kaysersberg beeindruckte hingegen mit offensivem Kombinationsfußball und einem überragenden Stürmerduo, das in der Gruppenphase die meisten Tore erzielte. 

Das Spiel wird am 28. Dezember um 20h00 ausgetragen und verspricht ein hochklassiges Duell zweier taktischen Mannschaften. Fans beider Teams fiebern dem Showdown entgegen und hoffen auf den Einzug ins Viertelfinale.

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

TK-Unterschiede

ZAT 7, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 21.12.2024, 21:38

Tja. So richtig überraschend ist das jetzt nicht. Es gab 7 Duelle, bei denen beide Konkurrenten einen TK-Unterschied von mehr als einem TK hatten - also mit einem Favoriten und einem Underdog. Fünf davon gingen an den Favoriten, zwei nicht: Schaffhausen und Athen konnten sich trotz dieses enormen TK-Nachteils durchsetzen. Beide sind jetzt diejenigen Teams mit den niedrigsten Rest-TKs im Achtelfinale. Und dementsprechend haben deren Konkurrenten jetzt auch einen (noch) deutlicheren TK-Vorteil. Das soll kein Vorwurf an die beiden Trainer sein, sie "müssen" ja nicht mit Vorsatz wenig setzen, um dann sehenden Auges auszuscheiden. Aber es war ja im Grunde auch nicht anders zu erwarten.
Dass obendrein auch noch die Harps als der Verein mit dem höchsten Rest-TK ausgerechnet als Gegner Schaffhausen zieht, die die geringsten Reserven haben, ist Pech - oder aus Sicht der Harps verdientes Glück, nachdem man ja auch die Swiss Stage gewinnen konnte. Wie dem auch sei, diese TK-Differenz ist gewaltig. Und wird von allen anderen nur noch mit viel Glück und Risiko aufzuholen sein. Die Harps stehen also zwar noch nicht als Sieger fest, beste Chancen dürfte Dirk aber haben!

191 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12345Nächste »